Bereits im Laufe des ersten Halbjahres 2023 kamen wieder einige neue Wirkstoffe auf den deutschen Markt. Zu den neuen Medikamenten gehören zum Beispiel ein erster Vertreter einer neuen Wirkstoffklasse bei Migräne und ein neuartiger Januskinase-Hemmer. Im Laufe des zweiten Halbjahres werden weitere Arzneistoffe hinzukommen. Für die Beratung in der Apotheke und das interdisziplinäre Gespräch mit der Ärzteschaft ist es nicht nur wichtig, Krankheitsbilder und den Wirkmechanismus von Arzneistoffen zu kennen. Kontraindikationen, Dosierungsempfehlungen und mögliche Wechselwirkungen sind weitere Fakten, die auch im Hinblick auf das Medikationsmanagement eine Rolle spielen. Im Vortrag zu den neuen Arzneistoffen 2023 soll auf die innovativsten Substanzen näher eingegangen werden und auch die Relevanz für die Arbeit in der Apotheke soll dabei berücksichtigt werden.
© 2023 Ärztliche Kreisvereinigung Kaiserslautern. Alle Rechte vorbehalten. Gestaltung: Dr. Norbert Siedow
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.